Helena Tonkovic
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
„Mut steht am Anfang des Handelns. Glück am Ende.“
(Demokrit, Philosoph)

Herzlich Willkommen
Es gibt Momente im Leben, in denen wir uns mit Herausforderungen konfrontiert sehen, die uns überfordern. Ob Stress, Ängste, Depressionen, Lebenskrisen oder zwischenmenschliche Probleme – manchmal reicht es nicht aus, sich allein durch diese schwierigen Phasen zu kämpfen. Ich biete Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie Unterstützung und Verständnis finden können.
Psychotherapie hilft Ihnen, sich selbst besser zu verstehen und Lösungen für Ihre aktuellen Probleme zu finden. Mit einfühlsamer Begleitung und wissenschaftlich fundierten Methoden begleite ich Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und innerer Balance.
Ich setze auf eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Denn jeder Mensch ist einzigartig – und so ist auch jeder therapeutische Prozess.
Vertrauen und Diskretion stehen hier an erster Stelle. Nutzen Sie die Möglichkeit, einen ersten Schritt in Richtung Veränderung zu gehen. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie Psychotherapie Ihnen dabei helfen kann, Ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Ihr Weg zu mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit beginnt hier.
Es gibt Momente im Leben, in denen wir uns mit Herausforderungen konfrontiert sehen, die uns überfordern. Ob Stress, Ängste, Depressionen, Lebenskrisen oder zwischenmenschliche Probleme – manchmal reicht es nicht aus, sich allein durch diese schwierigen Phasen zu kämpfen.
Weiterlesen...
Ich biete Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie Unterstützung und Verständnis finden können.
Psychotherapie hilft Ihnen, sich selbst besser zu verstehen und Lösungen für Ihre aktuellen Probleme zu finden. Mit einfühlsamer Begleitung und wissenschaftlich fundierten Methoden begleiten ich Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und innerer Balance.
Ich setze auf eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Denn jeder Mensch ist einzigartig – und so ist auch jeder therapeutische Prozess.
Vertrauen und Diskretion stehen hier an erster Stelle. Nutzen Sie die Möglichkeit, einen ersten Schritt in Richtung Veränderung zu gehen. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie Psychotherapie Ihnen dabei helfen kann, Ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Ihr Weg zu mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit beginnt hier.
Verhaltenstherapie
Wie funktioniert Verhaltenstherapie?
Im Mittelpunkt der Verhaltenstherapie steht die Zusammenarbeit zwischen Therapeut*in und Klient*in. Gemeinsam werden die individuellen Probleme und Anliegen besprochen, und es werden Strategien entwickelt, die zu den persönlichen Zielen passen. Dabei lernen Klient*innen, ihre Denkmuster zu hinterfragen und dysfunktionale Verhaltensweisen durch positive zu ersetzen. Dazu werden Techniken wie:
- Kognitive Umstrukturierung
- Konfrontationstherapie
- Entspannungstechniken
- Achtsamkeitstraining
eingesetzt. Diese Methoden fördern nicht nur die Veränderung von negativen Denkmustern, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
Für wen ist Verhaltenstherapie geeignet?
Verhaltenstherapie kann Menschen in jedem Lebensalter unterstützen. Sie ist besonders hilfreich bei:
- ADHS
- Autismus-Spektrum
- Ängsten und Phobien
- Depressionen und niedergeschlagenem Gefühl
- Stress und Burnout
- Zwangsgedanken und -handlungen
- Schlafstörungen
- Lebenskrisen oder Traumata
Die Therapie ist jedoch nicht nur für Menschen mit psychischen Erkrankungen von Nutzen. Auch Menschen, die ihre persönliche Weiterentwicklung vorantreiben möchten oder die mit herausfordernden Lebenssituationen konfrontiert sind, können von der Verhaltenstherapie profitieren.
Warum Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie ist eine der am besten erforschten Therapieformen und hat sich als äußerst wirksam in der Behandlung unterschiedlichster psychischer Beschwerden bewährt. Sie ist strukturiert, pragmatisch und ermöglicht schnelle Fortschritte, sodass Klient*innen bereits nach kurzer Zeit eine spürbare Verbesserung ihres Wohlbefindens erleben.
Vereinbaren Sie Ihr erstes Gespräch
Wenn Sie Interesse an einer Verhaltenstherapie haben oder Fragen zu diesem Ansatz, können Sie gerne Kontakt zu mir aufnehmen. Ich biete Ihnen eine vertrauensvolle und wertfreie Atmosphäre, in der Sie sich sicher fühlen können. Gemeinsam erarbeiten wir einen Plan, der zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt. Starten Sie noch heute den ersten Schritt in ein erfüllteres Leben.
Angebot
Meine Vorgehensweise in der Verhaltenstherapie:
Verhalten und Denkmuster erkennen
Ein wesentlicher Bestandteil ist das Erkennen und Verändern von ungünstigen Denkmustern, die oft zu belastendem Verhalten führen.
Zielorientierung
Die Therapie ist klar strukturiert und zielgerichtet. Gemeinsam definieren wir konkrete Ziele, die wir Schritt für Schritt angehen.
Praktische Übungen
Sie werden aktiv in den therapeutischen Prozess eingebunden. Durch gezielte Übungen lernen Sie, Ihre Denkmuster zu hinterfragen und zu verändern.
Nachhaltige Veränderungen
Ich lege großen Wert darauf, dass die erlernten Fähigkeiten und Techniken auch langfristig in Ihrem Alltag angewendet werden können.
Themenschwerpunkte
Angststörungen
Depressionen
Zwänge und Phobien
Stressbewältigung und Burnout-Prävention
Beziehungs-probleme
Selbstwertprobleme und negative Glaubenssätze
Trauerbewältigung
Autismus-Spektrum
Essstörungen
Sucht
ADHS
weitere Verhaltensstörungen
Mein Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, sowie an Erwachsene jeden Alters.
*Auf Anfrage biete ich psychotherapeutische Unterstützung auch in Englisch und BKS
(bosnisch/kroatisch/serbisch) an.
Rahmenbedingungen
Erstgespräch
Im Erstgespräch geht es nicht nur darum, Ihre Symptome oder Probleme zu verstehen, sondern auch darum, eine vertrauensvolle Grundlage für die Zusammenarbeit zu schaffen. Wir klären Ihre Ziele für die Therapie und erörtern, welche therapeutischen Ansätze für Sie sinnvoll sein könnten. Sie haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich einen Eindruck von meiner Arbeitsweise zu verschaffen.
Das Erstgespräch dauert in der Regel 50 Minuten und stellt keine Verpflichtung zur Fortführung der Therapie dar. Es ist eine Gelegenheit, herauszufinden, ob die Chemie stimmt und ob Sie sich mit mir als Therapeutin wohlfühlen. Ihre persönliche Entscheidung, ob und wie Sie den therapeutischen Prozess fortsetzen möchten, steht dabei immer im Mittelpunkt.
Honorar
Das Honorar für das Erstgespräch sowie für alle weiteren Therapiesitzungen (á 50 Minuten) beträgt € 80,-. Das Honorar für das Erstgespräch ist vor Ort in bar zu bezahlen.
Absageregelung
Einen vereinbarten Termin können Sie spätestens 48 Stunden im Vorhinein absagen, ohne dass Kosten für Sie entstehen.
Kostenzuschuss
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision kann ich nicht mit den Krankenkassen abrechnen und daher ist kein Kostenzuschuss möglich. Aber: aufgrund dieser Tatsache fällt der Honorarsatz geringer aus, um dies für Sie auszugleichen.
Verschwiegenheit
Als Psychotherapeutin bin ich gemäß §15 des Psychotherapiegesetzes BGBl. Nr. 361/1990 zur Verschwiegenheit über alle in Ausübung meines Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.
Über mich
„In Ausbildung unter Supervision“ bedeutet, dass ich mich noch in der Ausbildung befinde und unter der Anleitung (Supervision) eines erfahrenen, bereits ausgebildeten Therapeuten oder Therapeutin arbeite. Das bedeutet, dass ich meine therapeutische Tätigkeit in vollem Umfang ausübe, aber durch eine oder einen Lehrtherapeut*in supervidiert werde. Das bedeutet für Sie eine zusätzliche Qualitätssicherung in unserer gemeinsamen therapeutischen Arbeit.
Ausbildung
- Studium der Biologie
- Psychotherapeutisches Fachspezifikum – Verhaltenstherapie
- Gerontopsychosoziale Beratung
- Psychotherapeutisches Propädeutikum
- Studium der Psychologie
- Diplomlehrgang Marketing und Eventmanagement
- Studium der Politikwissenschaften
Erfahrungen während der psychotherapeutischen Ausbildung
- AKH – Allgemeines Krankenhaus Wien, Allgemeine Psychiatrie und Intensivpsychiatrie
- Pflege Meidling, Wien
- Sanatorium Maimonides, Wien
- Österreichische Autistenhilfe, Wien
Berufserfahrung allgemein
- PVE Meidling, Regionalmedizinisches Zentrum, Wien (Assistenz GF)
- Österreichische Autistenhilfe, Wien (Fachassistenz und Begleitung)
- ibis acam BildungsGmbH, Wien (Fachtrainerin ÜBA)
- Grösswang Rechtsanwälte GmbH, Wien (Assistenz Management)
- Schiebel Antriebstechnik GmbH, Wien (Assistenz GF)
- Triple-A AG Rating & Marketing Agentur, Wien (Projektmanagement)
- IKEA Möbelvertrieb OHG, Salzburg (Interior Design Management)
- ideenwerk GmbH Werbeagentur, Salzburg (Projektmanagement)
- ABC Commerz GmbH Modeagentur, Salzburg (Agenturleitung und Eventplanung)
- BMW Group/BMW Vertriebs GmbH, Salzburg (Sonderverkauf Botschaften und Diplomaten)
Kontakt
Gerne können Sie mir eine Terminanfrage über das Kontaktformular übermitteln oder auch direkt per E-Mail an praxis@psychotherapie-tonkovic.at schicken
Helena Tonkovic
Luftbadgasse 6, Stiege 1, Top 5, 1060 Wien
*Auf Anfrage auch am Standort Salzburg